Acetaia Giusti

Lo Scrigno – Acetaia Giuseppe Giusti seit 1605

(0 Kundenbewertungen)

251,00

Eine kostbare Holzkiste, die die gesamte historische Kollektion und fünf wertvolle, in einem einzigen Holzfass gereifte Balsamico-Würze aus dem Essighaus Giuseppe Giusti seit 1605 enthält. Eine komplette Verkostung, die auf Wunsch des berühmten Maestro Luciano Pavarotti durchgeführt wurde.

5 x 250ml + 5 x 40ml

kultiger italienischer balsamico-essig modena reggio emilia aroma

 

Aceto Balsamico Shop Online

Ein authentisches, traditionelles und emilianisches Produkt.

Beschreibung

Beschreibung

Die kostbare Holzkiste “Lo Scrigno”, die die gesamte historische Kollektion im klassischen 250-ml-Champagnotta-Format enthält, in Kombination mit fünf feinen Balsamico-Würzmitteln, die in einzelnen Fässern aus Eiche, Kirsche, Kastanie, Maulbeere und Esche gereift sind. Diese Balsamico-Verkostung wurde 2006 auf Wunsch von Maestro Luciano Pavarotti kreiert: Es sollte ein einzigartiges Objekt entstehen, das bei einer Wohltätigkeitsauktion seiner Stiftung angeboten werden sollte.

PAIRINGS

Was beinhaltet die Verkostung?

In aggiunta, 5 pregiati Aceti Balsamici invecchiati in singole botti di Rovere, Ciliegio, Castagno, Gelso e Frassino. Una degustazione completa per un assaggio da intenditore.

Hersteller

GRAN DEPOSITO ACETO BALSAMICO GIUSEPPE GIUSTI


Die älteste Essigfabrik der Welt -

Modena seit 1605

Seit mehr als 400 Jahren wird das Unternehmen von der Familie Giusti in der 17. Generation mit Leidenschaft und Weitsicht geführt. Claudio und Francesca führen gemeinsam mit Luciano das Projekt ihrer Vorfahren fort, indem sie die Tradition mit einer flexiblen, modernen und nachhaltigen Unternehmensführung verbinden, die das Wohlergehen und die Aufwertung der Menschen, der Gemeinschaft und des Gebiets, in dem sie tätig sind, in den Mittelpunkt stellt.

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (6)

Schreibe die erste Bewertung für „Lo Scrigno – Acetaia Giuseppe Giusti seit 1605“